Im Jahr 2012 wurde die Wauxl Böhmische ins Leben gerufen, deren Mitglieder allesamt den Wurzeln der Blasmusik entstammen. Das Repertoire der dynamisch, frechen Partie umfasst nicht nur Traditionsstücke der Blasmusikliteratur, sondern lässt ebenfalls Hits der neuen Popkultur einfließen. Dabei agieren Mitglieder der eigenen Reihen als Arrangeure, um das charakteristische jugendliche Temperament der Wauxl Böhmischen zu unterstreichen.
Diese Kombination aus jugendlichem, lässigen Charme, gepaart mit hoher blasmusikalischer Qualität und einer großen Portion „Gaudi“, macht die Wauxl Böhmische zu einer aufsteigenden Brass Partie am Blasmusikhimmel!
Einen musikalischen Gruß und viel Spaß mit den Wauxln!
Voller Stolz präsentieren wir euch unser neues Wauxl-Outfit, das uns noch hübscher macht als wir eh schon sind. Danke an Julia Schoder für das Design und an die Trachtenschneiderei Hohensinn für die Gilets!
Beim diesjährigen Musi’ball durften wir unsere neuerste, bahnbrechende Errungenschaft präsentieren. Der vollautomatische Dirigent GTX-3007XL – der cyber conductor David! www.facebook.com/wauxlboehmische/
Klarinette Andreas Ettlinger / Josef Halbmayr / Daniel Sperneder
Flügelhorn Andreas Sperneder / Alexander Überlacker / Michael Weitz
Trompete Mario Hagenhuber / Martin Mühlberger
Tenorhorn Thomas Sperneder / Leopold Hagenhuber
Horn David Glaser
Posaune Günther Grubhofer / Matthias Pohn
Tuba Andreas Hagenhuber / Bernhard Gugler
Schlagzeug Dietmar Janovec
31. März 19:30 Uhr, Landjugend Mostkost - Sindelburg/NÖ
14. April 11:00 Uhr, LJ Bez. Amstetten Mostfrühschoppen - Ardagger Stift/NÖ
19. Mai 14:00 Uhr, geschlossene Veranstaltung
01. Juni - 02. Juni EM d. böhmisch - mährischen Blasmusik - Nußdorf-Debant/TIR
16. Juni 09:30 Uhr, FF Hiesbach Festmesse + Frühschoppen - Hiesbach-St. Veit/NÖ
22. Juni 18:00 Uhr, Bezirksmusikfest - Biberbach/NÖ
28. Juli 10:30 Uhr, FF Frühschoppen - Krenstetten/NÖ
18. August 15:00 Uhr, Bezirksmusikfest - Weistrach/NÖ
01. September 13:00 Uhr, s'Wiesenfest - Aschbach-Markt/NÖ
Didi Janovec
+43 (0) 664 627 12 75
hallo@wauxl.at